Wir wissen, dass Sie sich um Ihre persönlichen Daten sorgen und das tun wir auch. Aus diesem Grund möchten wir bei der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten größte Sorgfalt und Vernunft walten und fühlen uns auch dem Schutz Ihrer Privatsphäre im Internet verpflichtet. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und verwenden, wenn Sie eine unserer Webseiten besuchen und die darauf angebotenen Funktionen in Anspruch nehmen wollen. 

 

Lukas Lechner «Gartenbau Lechner» sind Ihre Bedenken betreffend Datenschutz und dem Schutz Ihrer Daten ein wichtiges Anliegen. Deshalb setzt sich Lukas Lechner «Gartenbau Lechner»  dafür ein, dass die geltenden Datenschutzbestimmungen eingehalten werden und informieren wir Sie darüber, welche persönlichen Daten und Informationen gesammelt werden, wie diese von Lukas Lechner «Gartenbau Lechner» verwendet werden und welche Möglichkeiten Ihnen offenstehen.

 

 

1.  Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?

 

Diese Datenschutzinformation gilt für die Datenverarbeitung durch: 

 

Lukas Lechner «Gartenbau Lechner»

Bachgasse 22

6020 Innsbruck

office@gartenbau-lechner.at

 

 

2.  An wen kann ich mich bei Fragen zum Datenschutz wenden?

 

Fragen zum Datenschutz können an:

 

Lukas Lechner «Gartenbau Lechner»

Datenschutzkoordinator

Bachgasse

6020 Innsbruck

office@gartenbau-lechner.at

 

 

 

gerichtet werden. Eine gesetzliche Verpflichtung zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten besteht nicht. Daher stehe ich, Lukas Lechner, Ihnen gerne auch als Datenschutzkoordinator bei Fragen zum Datenschutz im Unternehmen «Gartenbau Lechner» zur Verfügung.

 

 

3.  Was sind personenbezogene Daten?

 

Personenbezogene Daten sind Angaben über eine bestimmte oder bestimmbare Person und damit all jene Informationen, die eine Person identifizierbar machen. Statistische Daten die nicht direkt mit Ihrer Person in Verbindung gebracht werden können, fallen hier nicht darunter.

 


4.  Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir, sowie Art und Zweck von deren Verwendung?

 

a)    Beim Besuch der Webseite

 

Beim Aufrufen unserer Webseite www.gartenbau-lechner.at werden von mir verschiedene Informationen, aufgrund von technischen Abläufen gespeichert oder weil Sie uns diese freiwillig bekannt geben. Dies sind insbesondere IP-Adressen und/oder Cookies. Die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung erfolgt aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).  Das berechtigte Interesse besteht in der Optimierung des Webauftrittes für Webseitenbesucher.

 

b)    Bei der Kontaktaufnahme

 

Auf der Webseite wird kein Kontaktformular zu Verfügung gestellt. Dennoch finden Sie dort Kontaktdaten zu meinem Unternehmen, wie Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Postadresse. Über diese Kontaktmedien können Sie mich kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Interesse zu meinen Angebotenen Leistungen haben.  Wenn Sie sich über diese Kontaktmedien an mich wenden, verarbeite ich personenbezogene Daten, nämlich Name, Telefonnummer, Adresse und E-Mail-Adresse.

 

Diese Daten werden ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet.

 

Die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung erfolgt aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) zum Zweck der Kontaktaufnahme mit uns.

 

Die Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage gelöscht.

 

 

5.  An wen übermitteln wir Ihre Daten?

 

Lukas Lechner «Gartenbau Lechner» ist als Einzelunternehmen österreichweit tätig.

 

Ihre Daten werden in der Regel nicht an Dritte weitergebenen. Wenn eine Weitergabe an Dritte erforderlich ist, dann erfolgt dies unter Einhaltung der Bestimmungen der DSGVO.

 

Lukas Lechner «Gartenbau Lechner» garantiert, dass ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung Ihre persönlichen Daten weder verkauft noch ausgetauscht oder ausgeliehen oder auf andere Weise Dritten zugänglich gemacht werden.

 

 

6.  Werden Ihre Daten in ein Drittland oder eine internationale Organisation übermittelt?

 

Drittländer sind all jene Staaten die nicht dem Staatenbund der Europäischen Union (EU) oder dem europäischen Wirtschaftsraum (EWR) angehören.

 

Lukas Lechner «Gartenbau Lechner» übermittelt personenbezogene Daten nicht in Drittländer. 

 


7.  Wir verwenden Cookies

 

Abhängig von den Einstellungen in Ihrem Webbrowser werden bestimmte Informationen gesammelt. 

 

Diese Informationen werden automatisch mit der Hilfe von Cookies an den Webseitenbetreiber gesendet, wenn Sie die Webseite besuchen. Dabei handelt es sich in der Regel um die Ihrem Computer zugewiesene IP-Adresse sowie den Typ des Betriebssystems und des installierten Browsers.

 

Cookies sind in einer Datei auf einem lokalen Rechner abgelegte Daten einer Webseite, die den Anwender, der sich an diesem Rechner im Internet befindet, identifizieren und Informationen über sein Surf-Verhalten speichern können, sodass zwischen zwei Verbindungen des Anwenders zur Webseite die bisherigen Aktionen, die für die Webseite von Interesse sind, zwischengespeichert werden können.

 

Grundsätzlich werden zwei Arten von Cookies unterschieden. Session Cookies werden gelöscht sobald Sie Ihren Browser schließen. Daher ist für die Verwendung von Session Cookies Ihre vorherige Zustimmung nicht erforderlich. Temporäre oder permanente Cookies werden für einen längeren Zeitraum oder unbegrenzt auf Ihrem Datenträger gespeichert. Permanente Cookies speichern Ihre bevorzugten Einstellungen sowie Ihre Nutzungsweise, sind aber für die Funktionalität der Webseite nicht unbedingt erforderlich. Für die Verwendung von Permanenten Cookies ist Ihre vorherige Einwilligung erforderlich. Mit der Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von permanenten Cookies zu, sofern Sie die Installation dieser Cookies nicht durch die Änderung der Einstellungen Ihres Computers verhindern.  

 

Ein Cookie kann dazu dienen, HTML-Seiten individuell an den Benutzer anzupassen. Der jeweilige vom Anwender auf dem Rechner verwendete Browser kann so eingestellt werden, dass Cookies nicht verwendet werden. Dabei ist zu beachten, dass möglicherweise durch die Deaktivierung von Cookies einige Funktionen oder Dienstleistungen auf den Webseiten, nicht oder nur teilweise funktionieren. 

 

Von uns werden lediglich anonymisierte Daten gespeichert. Das bedeutet, dass bei der Aktivierung von

Cookies diesen eine Identifikationsnummer zugewiesen wird, aber eine Zuordnung auf Ihren Namen, IP-Adresse oder ähnliche Daten, die eine Zuordnung der Cookies zu Ihrer Person ermöglichen würde, wird nicht vorgenommen. Aufgrund dieser IP-Anonymisierung erhalten wir lediglich pseudonymisierte Daten die uns einen Rückschluss auf die Besucherfrequenz etc. geben können und wir zur Optimierung unserer angebotenen Dienste nutzen.

 

Cookies von Drittanbietern, sogenannte Third-Party-Cookies gibt es nicht.

 

Wenn Sie eine Speicherung von Cookies verhindern möchten, dann können Sie in Ihrem Browser die

Einstellung vornehmen, dass Cookies nur akzeptiert werden, wenn Sie dem zustimmen. Da die Art der Verwaltung von Cookies von Ihrem Browser abhängig ist, finden Sie hier weitere Anweisungen zur Nutzung:

  


 

8. Datenschutzerklärung über die Verwendung von Google Universal Analytics und geräteübergreifende Google Remarketing sowie Google Maps/Earth API

 

Bei Google Analytics handelt es sich um eine Dienstleistung von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).



Google Universal Analytics bietet die Möglichkeit, Daten aus AdWords und dem Double-Click-Cookie zu statistischen Zwecken auszuwerten. Google benötigt hierfür Ihr Einverständnis, das auf dem Google Benutzerkonto in der Regel aktiviert ist. Sie können diese Einwilligung unter nachstehenden Link deaktivieren:

 

Externer Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnethttp://www.google.com/settings/adsExterner Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet  

 

Informationen zu den Nutzungsbedingungen sowie der Datenschutzerklärung von Google Maps/Earth API erhalten Sie unter: 

 

Externer Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnethttp://developers.google.com/maps/termsExterner Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet  

Externer Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnethttp://www.google.com/policies/privacyExterner Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet  

 

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Ich weise Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch die von Cookies erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link Externer Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnethttp://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=deExterner Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

 

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter Externer Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnethttp://www.google.com/analytics/terms/de.htmlExterner Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet

 

Externer Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnethttps://www.google.de/intl/de/policies/Externer Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet  

 

Externer Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnethttps://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=deExterner Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet

 

 

9. Verwenden wir Social Plugins?

 

Social Plugins sind eine Form des Marketings, bei der eine Webseite mit einem sozialen Netzwerk verbunden wird. Damit können neue Besucher für die Webseite des Werbenden generiert werden.

 

Wir verwenden auf unseren Webseiten KEINE Plugins zu sozialen Netzwerken.

 

Die auf den Webseiten angeführten Buttons der sozialen Netzwerkanbieter, stellen lediglich eine Verlinkung zu den Homepages der jeweiligen Anbieter dar. 

 

Es wird daher keine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem sozialen Netzwerk hergestellt. In Folge dessen, werden auch keine Daten oder Informationen von Ihnen durch Lukas Lechner «Gartenbau Lechner» an den jeweiligen Diensteanbieter übermittelt oder auf sonst irgendeine Art und Weise verarbeitet.  

 

Auf die Inhalte dieser Webseiten hat Lukas Lechner «Gartenbau Lechner» keinen Einfluss und übernimmt Lukas Lechner «Gartenbau Lechner» dafür auch keine Haftung. Für die Inhalte und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen ist der jeweilige Anbieter der verlinkten Webseite selbst verantwortlich. 



10. Welche Rechte (im Datenschutz) haben Sie?


Automatisierte Entscheidungsfindung und/oder Profiling findet nicht statt.

 


11. Welche Rechte (im Datenschutz) haben Sie?

 

Auskunftsrecht

Sie sind berechtigt jederzeit beim Verantwortlichen eine Bestätigung zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Dazu können sich dazu jederzeit eine Anfrage schriftlich per Post unter der Anschrift an Lukas Lechner «Gartenbau Lechner», Bachgasse 22, 6020 Innsbruck oder unter office@gartenbau-lechner.at richten.

 

Berichtigungsrecht

Sie sind berechtigt, vom Verantwortlichen unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Dieses Recht umfasst auch je nach Zweck, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten.

 

Löschung

Wenn die von Ihnen oben genannten personenbezogenen Daten für den Zweck der Verarbeitung nicht mehr notwendig sind, die von Ihnen erteilte Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen wird und kein sonstiger Grund zur weiteren Verarbeitung vorliegt, können Sie von Ihrem Recht auf Löschung Gebrauch machen und wenn keine vorrangigen berechtigten Gründe für eine weitere Verarbeitung vorliegen, können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.

 

Einschränkung der Verarbeitung

Wenn die Richtigkeit der von Ihnen verarbeiteten personenbezogenen Daten bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt, können Sie vom Verantwortlichen die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.

 

Datenübertragbarkeit

Sie können vom Verantwortlichen in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format, jene Daten die Sie dem Verantwortlichen bereitgestellt haben, verlangen diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

 

Widerspruchsrecht

Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im öffentlichen Interesse oder zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erfolgt, können Sie jederzeit

Widerspruch per Post unter der Anschrift an Lukas Lechner «Gartenbau Lechner»

, Bachgasse 22, 6020 Innsbruck oder unter office@gartenbau-lechner.at einlegen. 

 

Widerruf der Einwilligung

Eine von Ihnen erteilte Einwilligung können Sie jederzeit, ohne Angabe von Gründen, schriftlich per Post unter der Anschrift an Lukas Lechner «Gartenbau Lechner», Bachgasse 22, 6020 Innsbruck oder unter office@gartenbau-lechner.at einlegen. widerrufen.

 

Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die aufgrund der Einwilligung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs verarbeitet wurden, wird durch den Widerruf nicht berührt.


Beschwerderecht

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen gesetzliche Bestimmungen verstößt, haben Sie das Recht Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen.

 


12. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung

 

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juli 2019

 

Aufgrund von Weiterentwicklungen unserer Webseite und Angeboten darüber, sowie geänderter gesetzlicher Bestimmungen und/oder Vorgaben kann es notwendig werden, diese

Datenschutzerklärung zu ändern.

 

 

Information über Ihr Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO


Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht gem. Art. 21 Abs. 1 DSGVO

 

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO (öffentliches Interesse) oder aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.

 

Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende berechtigte Gründe für die Bearbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. 


Widerspruchsrecht zu Zwecken der Direktwerbung gem. Art. 21 Abs. 2 DSGVO

 

Lukas Lechner „Gartenbau Lechner“ verwendet Ihre personenbezogenen Daten, derzeit nicht zu Zwecken der Direktwerbung. Dennoch möchte ich Sie DSGVO-konform auf dieses Recht hinweisen:

 

Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht auf Widerspruch gemäß Art. 21. Abs. 2 DSGVO. Sie haben das Recht jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. 

 

Legen Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung ein, so werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten. 


Ausübung des Widerspruchrechts

 

Möchten Sie von Ihrem Recht auf Widerspruch Gebrauch machen, genügt eine Nachricht mit dem Betreff Widerspruch unter der Anschrift an Lukas Lechner «Gartenbau Lechner», Bachgasse 22, 6020 Innsbruck oder unter office@gartenbau-lechner.at

 

 

 

Lukas Lechner

«Gartenbau Lechner» 

 

Zuletzt aktualisiert am 13.7.2019